Cleebergerin Lara Schmidt vor Rekordspiel im DFB-Pokal
(TSM|fccleeberg.de) Seit Sommer 2024 spielt die aus Langgöns-Cleeberg stammende und beim FC Cleeberg ausgebildete Lara Schmidt in der 1. Frauen Bundesliga für den SV Werder Bremen. Der bislang sehr guten Saison in der Liga setzten die Werder-Frauen mit dem Einzug in DFB-Pokal Halbfinale noch einen drauf und sind gegen den Zweitligisten Hamburger SV Favorit.
Doch um ins DFB-Pokal Finale in Köln einzuziehen, müssen die Abwehrspezialistin Lara Schmidt und ihr Team vor einer Rekordkulisse bestehen. Zudem trifft man in diesem Nordderby auf einen Gegner, der nichts zu verlieren hat. Die Partie am kommenden Sonntag 23.03.2025 um 15:30 im Volksparkstadion ist mit 57.000 abgesetzten Karten restlos ausverkauft. Für beide Teams wäre der Einzug ins Finale ein Novum in der Vereinsgeschichte und ein riesiger sportlicher Erfolg.
Der bisherige Zuschauerrekord im deutschen Frauenfußball liegt bei 44.808 Fans und wurde beim Pokal-Finale 2023 in Köln zwischen Wolfsburg und Freiburg aufgestellt. Mit der Partie im Pokal-Halbfinale in Hamburg wird somit ein neuer Zuschauerrekord im deutschen Frauenfußball aufgestellt.
Das zweite Halbfinale des DFB-Pokals der Frauen bestreitet der FC Bayern München und die TSG Hoffenheim am 22.03.2025 um 14:00 Uhr.
Auch beim FC Cleeberg, dem Heimatverein von Lara Schmidt, schaut man natürlich gespannt dem großen Spiel der Werder-Frauen entgegen und drückt Lara die Daumen. Im TV ist das Halbfinale u.a. im Livestream in der ZDF-Mediathek zu sehen.
Foto: Lara Schmidt vor Rekordspiel im DFB-Pokal. (Foto: SV Werder Bremen)